Mit der Anerkennungspartnerschaft hat der Gesetzgeber seit Anfang Juni 2024 ein Instrument geschaffen, mit dem neue Mitarbeiter auf einem einfacheren Sprachniveau nach Deutschland kommen können. Hier einige Details zur Abwicklung.
Lingoda bietet Unterstützung im fachlichen und sprachlichen Bereich. Wir koordinieren das für Sie.
Ist der Mitarbeiter bei Ihnen beschäftigt, bekommen Sie über das Programm Mein-Now der Bundesregierung weitere Förderungen ( Lehrgangskosten meistens voll, Lohnkosten 60%, bei Migrationshintergrund bis zu 80% ), bitte sprechen Sie mit Ihrem örtlichen Berater bei der Arbeitsagentur.
Der ausländische Führerschein ist im ersten halben Jahr gültig, muß aber umgeschrieben werden. Eine erneute theoretische Prüfung und eine verkürzte praktische Prüfung sind notwendig. Einzelheiten hier
Von den zahlreichen Angeboten möchten wir die DaFWEBKON erwähnen, eine einzigartige Webveranstaltung mkit Fokus auf Medien für Deutsch als Fremdsprache/ Zweitsprache, die Praktikerinnen, Weiterbildungsinstitutionen und Anbieter weltweit zusammenführt.
Auch der Newsletter des Goethe-Institutes bitet Informationen für Lehrende, weiterhin gibt es kostenliose Lehrmaterialien.
Der ÖSD hilft uns oft mit Sprachprüfungen in Afrika, wenn Goethe mal wieder voll ist oder die Prüfung im gewünschten Sprachniveau erst garnicht anbietet. Vielen Dank.
TELC ist in Deutschland der Platzhirsch und alle Prüfungen hier werden darüber abgewickelt. Gleichfalls interessante Newsletter und kostenlose Lernhilfen.